Firma: | Pidax Film
| Laufzeit: | ca. 101 Minuten | Freigabe: | 12 | Sprachen: | Deutsch DD 2.0 Stereo | Bildformat: | 1.85:1 | Ländercode: | 2 | EAN: | 4260497426677 |
Schauspieler: | Liv Ullmann,
Maximilian Schell,
Peter Fonda,
Jan Niklas,
Hanns Zischler,
Kurt Hübner,
Georg Marischka,
Gila Almagor,
Lena Müller,
Nicolaus Sombart,
Özay Fecht,
Achim Ruppel,
Friedhelm Lehmann,
Mareike Carrière,
Lutz Weidlich,
Peter Kortenbach,
Marco Kröger,
Hans-Jürgen Schatz,
Dagmar Cassens,
Horst D. Scheel,
Roland Schäfer,
Uwe Schawz,
Rolf Mautz,
Martin Hoppe,
Helga Sloop,
Helmut Krauss,
Hans Martin Stier,
Barbara Werz,
Sylvia Martin,
Andreas Schmidt,
Deirdre Fitzpatrick,
Ines Fridman,
Evelyn Kussmann,
Ute Brankatsch,
Jean-Theo Jost,
| Inhalt: | Auf einem Flughafen schlägt der alte Aaron Reichenbach einen Mann nieder. In ihm hat Reichenbach einen KZ-Kommandanten wiedererkannt, der für die Ermordung von 20 Kindern kurz vor Kriegsende verantwortlich ist und wohl auch Reichenbachs Schwestern auf dem Gewissen hat. Reichenbach wird wegen Körperverletzung angeklagt und stellt sich der strapaziösen Verhandlung, um mit seiner Anwältin Gabriele Schlüter-Freund die Schuld des Alt-Nazis nachzuweisen. Doch der Prozess verläuft anders als erhofft. Der Nachspann des Films weist darauf hin, dass Ähnlichkeiten mit lebenden oder toten Personen kein Zufall sind - die Erhängung von 20 jüdischen Kindern nach medizinischen Experimenten in einer Hamburger Schule wenige Tage vor Ende des Zweiten Weltkriegs hat tatsächlich stattgefunden. |
Hersteller:
BMV-Medien Weinmann, Hauptstrasse 53, 50321 Brühl, +49 (0)2232-7693170 |